Am Freitag, den 14. Juni um 20:00 Uhr findet im Sorbischen Museum Bautzen das nächste Konzert des Pianisten Szymon Kowalski statt.
Am 15. Juni (Samstag) findet die traditionelle Wanderung Wielisławka statt. Auf die Wanderungswege werden über 200 Kinder aufbrechen und anlässlich des Jubiläums laden die Veranstalter zur Teilnahme auch Erwachsene ein.
Am 24. Juni um 18:00 Uhr findet im Klub Kwadrat (Adresse: Bankowa-Straße 28/30) in Jelenia Góra [dt. Hirschberg] eine zyklische Veranstaltung „Archivalien 2013“ statt, die wichtige Ereignisse in der Geschichte von Hirschberg in Form von Dokumentarfilmen und Treffen mit ihren Autoren präsentiert.
Am 22. Juni um 16:00 Uhr findet in dem Veranstaltungssaal des Hirschberger Kulturzentrums (Bankowa-Straße 28/30) das Finale der zweiten schon Auflage des Wettbewerbs junger Talente "Jelenia Góra hat Talent 2"statt.
Am 24. Juni 2013 findet im Hirschberger Zentrum für Information und regionale Bildung - Riesengebirge-Bibliothek in Jelenia Góra [dt. Hirschberg] (Adresse: Bankowa-Straße 27) um 9:30-15:30 Uhr eine Schulung "Unrichtigkeiten bei der Durchführung und Abrechnung grenzüberschreitender Projekte und ihre Folgen" statt.
Die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt – LaNU (Dresden) sowie der Verein Südwestliches Selbstverwaltungsforum „Pogranicze“ laden alle Umweltbildner (darunter auch Lehrer) aus Sachsen und Niederschlesien zur Teilnahme an einer kostenlosen Exkursion unter dem Titel „Wildnispädagogik“ am 24.-25. Juni 2013 ein.
Am 27. Juni findet im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz (Sachsen) eine internationale Konferenz statt, deren Hauptthema „Interkulturelle Bildung gemeinsam gestalten“ ist.
Die diesjährige Veranstaltung wird zum 19. Mal organisiert. Am Marktplatz findet am 21.-25. August die Keramikmesse statt, bei der über 100 Aussteller aus Bunzlau und Umgebung, aus In- und Ausland erwartet werden. Präsentiert und verkauft werden Keramikerzeugnisse: Nutzgegenstände, Kunst und Schmuck.
Der Automobilklub Zagłębie Turoszowskie in Zgorzelec lädt alle Liebhaber, Fans und alle anderen punkto Autosportarten positiv „verrückten” Personenzum Wettbewerbsautofahrt – KJS „PRIMA APRILIS” – Klubmeisterschaften des Automobilklubs Zagłębie Turoszowskie in Zgorzelec ein.
Am 18. April um 20:15 Uhr wird im Bunzlauer Kino "Forum" das Stück "Der letzte der feurigen Liebhaber" ausgestellt.
In den Tagen 5. und 7. Dezember 2017
fanden zwei ersten Begegnungen im Rahmen
des Projektes Deutsch-Polnische
Workshopsbegegnungen von
Schulklassen zum Th. „Lausitzer Sagen”
verbunden mit der Besichtigung vom
Lausitzer Museum.
Die Stadt Kowary endet langsam die Durchführung des Projektes „Stärkung der Freundschaft zwischen Schulen der Stadt Kowary und Vrchlabi". Das i-Tüpfelchen und gleichzeitig die Abschlussaktion stellt die Herausgabe des Stadtführers dar, welcher für Kinder entworfen wurde.
Basierend auf guten Erfahrungen in den letzten Jahren und auch in diesem Jahr beschloss die Gemeinde Nowogrodziec die aktive Kooperation mit dem deutschen Kindergarten "Zwergenland" in Königswartha fortzusetzen.
Chwilówki Online Informacje Zgorzelec Agencja Social Media Wrocław